Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
20.04.2025
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Stadtverwaltung
Politik
News + Presse
Bürger:innenbeteiligung
Graz wächst
Stadtentwicklung
Geoportal + Vermessung
Budget + Kontrolle
Integration + Menschenrechte
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Kurt Hohensinner
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bitte wählen Sie …
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
Geriatrische Gesundheitszentren GGZ
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bitte wählen Sie …
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
Weiter
Stadien im Doppelpack
16.10.2018
In der kommenden Gemeinderatssitzung bringt die schwarz-blaue Rathaus-Koalition ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Stadien in Liebenau und Weinzödl ein.
Zielsprint für das ASKÖ Center
03.10.2018
Der Startschuss für die Bauarbeiten am Mitteltrakt des ASKÖ Center ist gefallen. Damit entsteht im Grazer Westen ein zentraler Knotenpunkt für den Sport.
Sozialcard: Treffsicher und zweckgemäß helfen
14.09.2018
Die schwarz-blaue Stadtregierung reformiert die SozialCard: Als erste Landeshauptstadt Österreichs setzt man zukünftig auf zweckgebundene Sachgutscheine.
Fortsetzung für Erfolgsprojekt "Step by Step"
12.09.2018
2007 wurde das Projekt erstmals in der Stadt Graz umgesetzt. Nun geht es in eine 2.Auflage und ermöglicht 13 Menschen mit Behinderung Teilhabe und Arbeit.
Auf in ein neues Schuljahr
10.09.2018
Während die Kinder ihre wohlverdienten Ferien genießen, wird in den Schulen und Kindergärten fleißig gearbeitet, umgebaut und saniert.
Goldene Grazer Schüler
22.08.2018
Die Grazer Streetball-Mannschaft gewann heuer sensationell die Goldmedaille bei den Internationalen Schülerspielen in Jerusalem.
7.000 Mal auf den Zahn gefühlt
20.08.2018
Exakt 7.025 zahnärztliche Untersuchungen hat das Schulzahnambulatorium im vergangenen Schuljahr durchgeführt. Zahngesundheit wurde kindgerecht vermittelt.
Bibliothek zum Wohlfühlen
15.08.2018
Öffentliche Bibliotheken werden immer mehr zu Begegnungsorten. Diesem Trend trägt die Stadt Graz mit einem Attraktivierungsschub Rechnung.
Fit an der Haltestelle
01.07.2018
Eine neue Aktion von Sportamt und Holding Graz präsentiert das perfekte Workout für zwischendurch. So wird die Wartezeit positiv und aktiv genutzt.
Graz bildet aus: Der Lehrlingstag 2018
22.06.2018
Kabarett von Clemens Maria Schreiner, Teambuilding-Challenge und vieles mehr: Das Haus Graz bedankte sich bei seinen über 130 Lehrlingen.
IT-Aufrüstung für Grazer Schulen
21.06.2018
Die Stadt Graz investiert rund 2,5 Millionen Euro in den EDV-Ausbau. Bis 2019 werden alle Schulen ausgestattet.
Neues Zuhause für Anglo-Amerikanische Sportarten
13.05.2018
Spatenstich für das neue Sportzentrum für Baseball, Football und Cricket in Weinzödl.
Zwischenbilder im Sozialamt: Neue Ausstellung eröffnet
03.03.2018
Die aktuelle Ausstellung im Sozialamt mit dem Thema "Schöner Mist" wird von 28. Februar bis 28. April, MO-FR von 09:00- 17:00 Uhr geöffnet sein.
Niemand muss in Graz frieren
25.02.2018
In den kommenden Tagen erwartet Graz eine Kältewelle mit bis zu minus 15 Grad. Das Sozialressort hat deshalb ein entsprechendes Maßnahmenpaket geschnürt.
Winternotschlafstelle und Kältetelefon
16.02.2018
Neu eröffnete Winternotschlafstelle im Innenhof der Arche 38 bietet Platz für 36 Menschen. Kältetelefon nimmt ab 4. Dezember Anrufe entgegen.
Bewegung lässt Kinderherzen höher schlagen
14.02.2018
Österreichweites Vorzeigeprojekt: Im Kindergarten Kinkgasse wurde eine 70m² große Bewegungs- und Kletterlandschaft installiert.
Schulpflichtverletzungen: Runder Tisch im Rathaus
11.02.2018
Nachdem eine Direktorin von einer Mutter wegen Diskussionen um die Schulpflicht attackiert worden war, lud Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner ins Rathaus.
Modernes Schließsystem in der Kinderbetreuung
31.01.2018
Für mehr Sicherheit: Alle 53 Einrichtungen der städtischen Kinderbetreuung wurden mit einem neuen Chip-Schließsystem ausgestattet.
Immer in Bewegung
28.01.2018
In der Grazer Sportlandschaft ist in den letzten Jahren vieles gelungen: Vom Ausbau der Infrastruktur bis hin zu verstärkter Jugendförderung.
Grazer Stärkenpass verleiht den Talenten unserer Kinder Flügel
24.01.2018
Im Jahr 2016 wurde das Pilotprojekt zum Grazer Stärkenpass gestartet. In der Zwischenzeit nehmen bereits mehr als 2.000 Kinder teil.
Zurück
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
Weiter
Kontakt
Stadtrat Kurt Hohensinner>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
stadtbibliothek.graz.at
klimaschutz.graz.at
kis.graz.at
digra.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Wirtschaft in Graz
Frauen in Graz
RSS-Feed
Bildergalerie