Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
18.04.2025
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Stadtverwaltung
Politik
News + Presse
Bürger:innenbeteiligung
Graz wächst
Stadtentwicklung
Geoportal + Vermessung
Budget + Kontrolle
Integration + Menschenrechte
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Kurt Hohensinner
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bitte wählen Sie …
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
Geriatrische Gesundheitszentren GGZ
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bitte wählen Sie …
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Andritzer Bauernmarkt wurde 50
29.09.2024
Andritzer Bauernmarkt wurde 50
BIO2GO - Der 100 % Bio-Markt im Bezirk Lend
13.09.2024
Neben den Bio-Bauernmärkten Grottenhof und Herz Jesu, bekommt die Stadt Graz ihren dritten 100% Bio-Markt.
Wiesnburg ist fertig
23.08.2024
Vorabblick auf und in die neue Wiesnburg der Straßganger Pfadfinder:innen: Bürgermeisterin und Familienstadtrat sind begeistert vom Ergebnis.
Ferienbetreuung mit neuen Schwerpunkten
02.08.2024
Lesen, Gesundheit und Bewegung: Die Ferienbetreuung in Schulen punktet mit neuen Schwerpunkten und Kooperationen.
1 Jahr Salon Stolz
21.07.2024
1 Jahr Salon Stolz
Woche der Inklusion
03.07.2024
Die Woche der Inklusion rückt Angebote, Programme und viele Veranstaltungen zum Thema in den Mittelpunkt. Die Stadt setzt ein klares Zeichen.
Tag der offenen Tür im Schlupfhaus
11.06.2024
Das Schlupfhaus, die Notschlafstelle in Graz ist eine wichtige Einrichtung für junge Menschen zwischen 18 und 21 Jahren.
Grazer 7 Summits: Alltagsbewegung hoch hinaus
10.06.2024
Grazer 7 Summits: Alltagsbewegung hoch hinaus
Neuer Park in der Dornschneidergasse
27.05.2024
Am heutigen Tag wurde der neu gestaltete Park in der Dornschneidergasse im Bezirk offiziell eröffnet.
Nachwuchs-Eishockeyspieler:innen zu Gast
21.05.2024
Eine Abordnung des erfolgreichen Eishockey-Nachwuchsteams "Austrian Stars" war heute zu Gast im Grazer Rathaus.
Eröffnung der erweiterten Schule Viktor Kaplan
03.05.2024
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner mit MS-Direktorin Marion Höllbacher bei der Eröffnung der erweiterten Schule Viktor Kaplan.
Vom Waldhäuschen zum Stadthäuschen
27.03.2024
Im Kindergarten Andersengasse gibt es nun ein nachhaltiges Begegnungs-, Spiel- und Wohlfühl-Häuschen aus Brettsperrholz in ihrem Garten.
Reininghaus bewegt: Park mit sportlichen Extras wächst
22.03.2024
Spatenstich für den neuen Bezirkssportpark im Grazer Westen, der bis Schulbeginn 2024/25 außer den AHS Schüler:innen auch der Bevölkerung zur Verfügung steht.
Mutmacher: Kinderschutz gelingt am Besten in Kooperation
13.03.2024
Der Mutmacher ist Grazer Initiative gegen Gewalt an Kindern. Mit kleinen Fantasiewesen werden diese ermutigt sich einer Vertrauensperson anzuvertrauen.
Klimaschutz auf dem Stundenplan
25.01.2024
Die Vizebürgermeisterin und der Bildungsstadtrat machten sich an der Volksschule Nibelungen ein Bild von Klimaworkshops des UBZ.
Grazer Familienstudie bringt spannende Ergebnisse
20.12.2023
In Graz wurde zum zweiten Mal eine große Familienstudie durchgeführt. Familien sind demnach auch nach Covid stark belastet, aber weniger als 2021.
Tag des Apfels
10.11.2023
Seit 50 Jahren wird am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert. In Graz setzt man einen Schwerpunkt zum schmackhaften Jubiläum.
Totengedenken am Grazer Zentralfriedhof
02.11.2023
Auf Einladung der Soldaten der Garnison Graz gedachte man heute den Gefallenen beider Weltkriege am Grazer Zentralfriedhof.
Mehr Geld für Schulen
24.10.2023
900.000 Euro können im Rahmen der schulautonomen Mittel von Direktionen frei ausgegeben werden. Neu: 300.000 Euro Erhöhung und eine sozioökonomische Verteilung.
Kindergarten Prochaskagasse wächst um drei Gruppen
17.10.2023
Durch Umbau und Sanierung des derzeitigen Musikschulgebäudes entstehen Betreuungsplätze für über 60 Kinder im Norden von Graz.
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Kontakt
Stadtrat Kurt Hohensinner>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
stadtbibliothek.graz.at
klimaschutz.graz.at
kis.graz.at
digra.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Wirtschaft in Graz
Frauen in Graz
RSS-Feed
Bildergalerie