Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
01.04.2025
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Stadtverwaltung
Politik
News + Presse
Bürger:innenbeteiligung
Graz wächst
Stadtentwicklung
Geoportal + Vermessung
Budget + Kontrolle
Integration + Menschenrechte
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Judith Schwentner
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bitte wählen Sie …
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
Geriatrische Gesundheitszentren GGZ
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bitte wählen Sie …
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Hereinspaziert! Graz möbelt die Kaiserfeldgasse auf
15.09.2023
Seit 11. September ist ein Teil der Kaiserfeldgasse Wohnstraße und dient als „Testlabor“ für die Begegnungszonen der Zukunft.
Park in Andritz wird nach Dagmar Grage benannt
14.09.2023
Park in Andritz wird nach Dagmar Grage benannt
Erste eTaxi-Standplätze in Graz
14.09.2023
Insgesamt 66 Taxis und 10 Standplätze werden mit neuartiger Elektro-Ladetechnologie umgerüstet - Ziel ist, das Taxigewerbe emissionsfrei zu machen
Happy Birthday, Bücherbus!
11.09.2023
Seit 50 Jahren bringt er die Bücher zu den Menschen: Der Grazer Bücherbus feiert ein rundes Jubiläum.
Linie 7 zur Endstation Wetzelsdorf auf Schiene
08.09.2023
Ab Samstag, 9. September 2023 fährt die Linie 7 wieder zur frisch begrünten und neu gestalteten Endhaltestelle Wetzelsdorf.
Drei Schulstraßen zu Schulbeginn
06.09.2023
Für einen sicheren Schulbeginn: die ersten drei Schulstraßen in Graz werden eröffnet.
Wohnprojekt für junge Erwachsene ohne Zuhause
11.08.2023
Der Stadtsenat gab die Mittel für die Adaptierung einer Immobilie frei, in der ein Wohnprojekt für obdachlose Jugendliche und junge Erwachsene entstehen soll.
Tummelplatz neu: Sitzt, passt, hat Luft!
27.07.2023
Grazer Architekturbüro liefert in EU-weit ausgeschriebenem Wettbewerb den Siegerentwurf für die Umgestaltung des Tummelplatzes samt Umgebung.
Graz war im Finale um den Green Capital Award
24.07.2023
Graz wurde unter die letzten drei Finalisten des European Green Capital Award nominiert. Im Herbst 2023 ging das Finale in Tallin über die Bühne.
Innenstadtentlastung: Auch bei Hitze auf Hochtouren gearbeitet
12.07.2023
Bürgermeisterin Kahr und Vizebürgermeisterin Schwentner besuchten die Arbeiter, die bei Hitze auf der Baustelle der "Innenstadtentlasung" im Einsatz sind.
StadtDialog: Heißes Thema Klimaschutz
12.07.2023
Fünfter Teil der Grazer StadtDialoge: Welche Maßnahmen Städte hinsichtlich zum Klimaschutz umsetzen und wie wir uns auch in Graz dem Klimawandel anpassen.
Spiel, Satz und Sieg für neue Sport-Mittelschule
10.07.2023
In den Westen der Stadt kommt Bewegung. Grazer Architekturbüro errang bei EU-weitem Wettbewerb den den Sieg für die neue Sportmittelschule in Graz Eggenberg.
Grüne Meile Zinzendorfgasse ist eröffnet
07.07.2023
In der neu gestalteten Zinzendorfgasse wurde sicherer und attraktiver Lebensraum für alle geschaffen.
Mehr als ein Sommerflirt – Annenstraße blüht auf
07.07.2023
Die Annenstraße wird ab heurigem August umgestaltet. Kfz- und Straßenbahn teilen sich eine Spur, dadurch gibts mehr Platz für Rad- & Fußverkehr und mehr Grün.
Klimabeirat der Stadt wählte neuen Vorsitz
04.07.2023
Der Grazer Klimabeirat hat Birgit Bednar-Friedl zu seiner Vorsitzenden und Tristan Schachner zu ihrem Stellvertreter gewählt
StadtDialog #05: Zukunft Klimaschutz
03.07.2023
Der Grazer StadtDialog geht in die fünfte Runde. Am 4. Juli wird im Haus der Architektur das Thema Klimaschutz diskutiert.
Am Sigmundstadl wächst ein grünes Platzl
26.06.2023
Bis Ende September 2023 wurde der öffentliche Raum am Sigmundstadl umgestaltet: mit mehr Grün, mehr hochwertigem Aufenthaltsraum und Erfrischung.
ÖV-Jahreskarte für SozialCard-Besitzer:innen wird nicht teurer
22.06.2023
Am 1. Juli erhöht der Steirische Verkehrsverbund die Tarife. Wer eine SozialCard hat, bekommt auch nach der Verbund-Tariferhöhung die Jahreskarte um 50 Euro.
Mitten in der Stadt gibt’s Klima nach Maß
19.06.2023
Offizielle Eröffnung der Wetter- und Klimamessstation bei der Grazer Berufsfeuerwehr.
Zukunftsorientierte Mobilitätslösung im Univiertel
13.06.2023
Gemeinsames Engagement für zukunftsorientierte Mobilitätslösungen im Grazer Univiertel - Letter of Intent unterzeichnet – Studie stellt gutes Zeugnis aus.
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Kontakt
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
stadtbibliothek.graz.at
klimaschutz.graz.at
kis.graz.at
digra.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Wirtschaft in Graz
Frauen in Graz
RSS-Feed
Bildergalerie